Stellt euch vor, ihr seid erwachsen, habt einen Job, eine Miete und trotzdem sitzt ihr plötzlich wieder mit einem Stundenplan am Schreibtisch – nur diesmal freiwillig! Der „Fall Curriculum“ Trend aus TikTok hat Deutschland im September 2025 erreicht und macht aus chaotischem Alltag eine lustige Lernparty. Gen Z und Millennials planen ihren Herbst wie Schulkinder: Mathe am Montag, Yoga am Dienstag. Wer braucht schon spontanes Leben, wenn Struktur so viral ist?
Dieser Trend ist wie ein Throwback zum Schultagebuch, aber mit Koffein und Netflix-Pausen. Statt Mathehausaufgaben übt man jetzt Budgetplanung oder Kochkurse. In Deutschland, wo Pünktlichkeit heilig ist, passt das perfekt. Viele teilen ihre „Curricula“ auf Social Media und lachen über ihre eigenen Missgeschicke – wie den Versuch, Gitarre zu lernen und stattdessen nur Katzenvideos zu produzieren.
Humorvoll gesagt: Endlich eine Ausrede, um den Kleiderschrank nach „Schuloutfits“ zu durchwühlen! Der Trend hilft, den Herbststart zu meistern, ohne in Panik zu verfallen. Eine Studie zeigt, dass strukturierte Routinen das Wohlbefinden boosten – aber lasst uns ehrlich sein, es geht um die viralen Videos, nicht um Therapie. Newsweek erklärt den Trend detailliert.
Doch Achtung: Nicht jeder hält durch. Manche Curricula enden nach Tag drei in einem Haufen ungelernter Skills und einer Pizza-Bestellung. In Deutschland wird’s extra witzig, wenn man den Stundenplan mit Brotzeit integriert – Pausen für Currywurst sind Pflicht! Der Trend zeigt, wie wir Erwachsene unsere Kindheit zurückholen, nur mit besserem WLAN.
Für Einsteiger: Fangt klein an, z.B. mit „Lesen lernen“ – also Bücher statt Scrollen. Der Fall Curriculum macht den September zu einem Abenteuer, bei dem man nicht durchfällt, sondern likes sammelt. TikTok’s eigene Insights zu solchen Trends (angepasst auf Herbstvibes).
Zusammenfassend: Dieser Trend ist der Hit für alle, die den Herbst nicht nur überleben, sondern rocken wollen. Probiert’s aus – euer inneres Kind dankt’s euch mit einem High-Five!