Die EM 2025 steht vor der Tür, und ganz Deutschland fiebert mit. Aber was, wenn du bisher noch nie ein Fußballspiel gesehen hast? Keine Sorge, mit diesen 5 Schritten wirst du in null Komma nichts der Star unter deinen Freunden, wenn es um die Europameisterschaft geht.
Schritt 1: Verstehe die Grundlagen
Fußball ist ganz einfach: Zwei Teams mit je 11 Spielerinnen jagen einem Ball hinterher, und das Ziel ist, ihn öfter als das andere Team ins Tor zu befördern. Ja, es gibt Regeln wie Abseits und Handspiel, aber ehrlich gesagt, musst du die nicht verstehen, um den Spaß zu haben. Wenn der Schiedsrichter pfeift, ist was passiert – meistens.
Schritt 2: Wähle dein Lieblingsteam
Als Deutscher*in liegt es natürlich nahe, die deutsche Nationalmannschaft zu unterstützen. Aber hey, die Welt ist bunt, und es gibt viele spannende Teams. Vielleicht hast du ja eine Vorliebe für Norwegen, Island oder Finnland – alle in Gruppe A mit Deutschland. Oder du magst es dramatisch und wählst Spanien, Portugal, Belgien oder Italien aus Gruppe B. Die Wahl liegt bei dir!
Schritt 3: Lerne den Fachjargon
Um wie ein Profi zu klingen, solltest du ein paar Begriffe kennen. Tor – das ist, wenn der Ball im Netz landet. Elfmeter – ein Freistoß vom Strafraum, wenn jemand gefoult wurde. Abseits – wenn eine Spielerin zu früh losläuft, aber wie gesagt, das versteht eh keiner so richtig. Und dann gibt es noch den legendären Hattrick – drei Tore in einem Spiel. Cool, oder?
Schritt 4: Bereite dich auf die Spiele vor
Die EM 2025 findet in der Schweiz statt, mit Spielen in Basel, Bern, Genf, Zürich und mehr. Aber du musst nicht hinreisen, um mitzufiebern. Schau dir die Spiele im TV an, am besten mit Freunden und Snacks. Lerne, wie man die Welle macht – das ist, wenn alle im Stadion die Arme hoch und runter bewegen, in einer Welle. Ja, das ist eine Sache.
Schritt 5: Genieße die Atmosphäre
Die EM ist nicht nur um Fußball, sondern auch um Gemeinschaft, Freude und manchmal auch Frustration. Feiere die Tore, fluche über die Schiedsrichter, und vor allem: hab Spaß! Und wer weiß, vielleicht inspiriert dich das Ganze, selbst mal Fußball zu spielen.
Für mehr Informationen über die EM 2025, schau dir die offizielle Website an. Und für aktuelle News und Hintergründe: Olympics.com.